Zusammenfassung
Diese Unterrichtseinheit gibt den Schülerinnen und Schülern [SuS] die Gelegenheit, den Krieg durch die Augen der Kinder zu erleben, die Tagebuch geschrieben oder ihre Erinnerungen aufgeschrieben haben. Durch die Identifizierung mit den Autorinnen und Autoren bekommen die SuS ein Gefühl dieser Zeit und können Empathie entwickeln. Durch eine Gruppenarbeit lernen die SuS das Lesen von historischen Quellen, erhalten durch Diskussionen ein Gefühl, wie es Kriegskindern erging, und entwickeln ein Verständnis für die täglichen Herausforderungen in Kriegszeiten.